Meine erste Paris Fashion Week
Ein Hauch von Glamour, Nervenkitzel und High Fashion - Meine erste Paris Fashion Week war ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Von der Aufregung über die Einladung bis hin zum beeindruckenden Laufsteg-Spektakel: Diese Tage in der Modemetropole haben mich verzaubert und mir einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der Haute Couture gewährt.

Der September 2024 war für mich bereits aufregend genug – mein Auslandssemester an der EFAP in Paris hatte gerade begonnen, und ich versuchte, mich in den Uni-Alltag einzufinden. Doch mitten im Schulanfangsstress erreichte mich eine Nachricht, auf die ich insgeheim gehofft hatte: Meine Einladung zur Paris Fashion Week!
Zwei Wochen zuvor hatte ich mich über ein Formular angemeldet – und nun sollte sich ein weiterer Traum erfüllen. Ich würde tatsächlich eine Show der PFW live erleben!
Der grosse Tag
Am Sonntag, 29. September 2024, war es endlich soweit. Gemeinsam mit meiner Begleitung, meiner deutschen Freundin Zsuzsa, machte ich mich auf den Weg zum Hotel La Maison Champs-Élysées. Schon beim Betreten der Lobby wurde mir bewusst: Ich war mitten im Modezirkus angekommen. Überall wimmelte es von Influencern, Fotografen und wichtigen Leuten der Branche – ein faszinierendes Spektakel. Natürlich konnten auch wir nicht widerstehen und nutzten das elegante Ambiente für ein paar Fotos.
Um 16:30 Uhr wurden die Türen geöffnet. Die Plätze durften wir uns selbst aussuchen – nur die Front Row war reserviert. Auf jedem Stuhl wartete ein kleines Goodie – eine nette Geste, die die Vorfreude noch steigerte. Wir ergatterten super Plätze mit perfektem Blick auf den Laufsteg.
Der Moment, auf den ich gewartet hatte
Die Spannung stieg. Am Ende des Catwalks positionierten sich rund 20 Fotografen, die Testfotos machten, während um sie herum Manager hektisch telefonierten. Die Atmosphäre war elektrisierend.
Dann begann die Musik – und die Show startete. Ein Model nach dem anderen betrat den Laufsteg, elegant, selbstbewusst und gekleidet in atemberaubende Kreationen. Besonders beeindruckte mich, dass nicht nur junge Models liefen, sondern auch ältere Frauen, die die Looks absolut rockten. Ein erfrischender Anblick in einer sonst oft so uniformen Modewelt!
Insgesamt gab es vier Modeshows, jede mit ihrem eigenen Charme. Doch nach zwei Stunden auf unseren Plätzen, ohne geöffnete Fenster, war es dann auch genug – so glamourös Mode sein kann, irgendwann sehnt man sich nach frischer Luft und Essen.
Ein perfekter Abschluss
Nach der Show wollten wir den Abend entspannt ausklingen lassen. Also machten wir uns auf den Weg zu unserem Lieblings-Chinesen in Paris: Lucky 3. Hier gibt es die besten handgemachten Baos der Welt! Dort trafen wir noch auf unsere Freundinnen aus den verschiedensten Nationen – ein perfekter Abschluss eines unvergesslichen Tages.
Diese Erfahrung wird mir für immer in Erinnerung bleiben. Die Paris Fashion Week hautnah mitzuerleben war nicht nur ein Traum, der wahr wurde – es war ein einmaliges Erlebnis, das mich noch tiefer in die faszinierende Welt der Mode eintauchen liess.