PINK, PINKER, MARY KAY!
Auf diesen Kurs habe ich mich schon lange gefreut! Nun war es soweit - im 5. Semester durfte ich den Kurs Live Communication absolvieren. Was die Aufgabe war, wie die Arbeit verlief und welche Erkenntnisse ich aus dem Kurs mitnehme, erfährt ihr hier im Blogbeitrag.

Ich war schon ganz gespannt, was uns alles im Kurs Live Communication erwarten wird. Doch die anfängliche Freude wandelte sich dann schnell in Unbehagen um als wir vom Auftrag hörten. Nämlich mussten wir einen fiktiven Event von A-Z planen und dazu eine Dokumentation erstellen. Für mich ist die Eventbranche komplettes Neuland. Der Auftrag war also eine spannende Herausforderung. Die Gruppenbildung verlief problemlos. Nun mussten wir uns entscheiden, was für einen Event wir planen möchten. Nach einigen intensiven Mind-Map-Sessions hatten wir DIE Idee! Eine Beauty-Night für Frauen gelaunched von der Kosmetikmarke Mary Kay.
Wir haben uns bildlich vorgestellt, wie der Event aussehen könnte. Es sind Stichwörter wie "pinker Teppich", "pinke Lichter" und "pinke Drinks" gefallen. Dann war uns klar - dieser Abend verläuft in der Mottofarbe PINK! Zu der Mottofarbe gehört natürlich auch ein Motto: "Everything is better in Pink".
Die Planung des Events war intensiv aber auch sehr lehrreich. Wir mussten uns mit Fragen beschäftigen, die wir uns vorher noch nie gestellt haben. Vor allem am Budget haben wir uns oft den Kopf zerbrochen. Dieser Kurs hat mir gezeigt, dass hinter einem Event so viel mehr steckt als man denkt und dass eine gute Organisation mit einem durchdachten Zeitplan das A&O ist.
Dank den lehrreichen Inputs bin ich nun gewappnet für kommende Events im beruflichen und privaten Umfeld.
