Betty Benz
Betty Benz
08.02.2023

Wenn das 5. Semester nicht nach Plan läuft

Let's Go! Die Gruppen werden eingeteilt und die Termine zur Abgabe bekanntgegeben. Auf den Projektmanagementfolien lese ich Initiierung, Planung und Ausführung. Übersetzt bedeutet dies, erkenne dass eine Projektphase beginnt, erarbeite ein durchzuführendes Konzept oder einen Plan und führe diesen aus. Ich gebe zu, es war leichter gesagt als getan.

Bild 10 02 23 um 10 38

Willkommen im Dschungel

Zuerst ein Mal habe ich sichergestellt, dass ich mich nicht im Dschungel der Modelle, Leitfäden und Projektbeispiele verliere und wie im dichten Wald in den Tropen bestand auch hier die Gefahr, die Orientierung zu verlieren. Ich habe vermutlich die Orientierung verloren irgendwo zwischen dem Planen, Steuern, Organisieren und Kommunizieren. Druck, Ängste, fehlende Teamkultur und persönliche Konflikte haben mir eine Strich durch die Rechnung gemacht und somit war auch das Resultat nicht zufriedenstellend.

Das wird nichts mehr…

Aufgeben war noch nie meine Stärke und schliesslich gehören Konflikte zum Alltag, sei es in der Schule, im Beruf oder im privaten Leben. Wie viele von euch wissen oder noch am eigenen Leib erleben werden, ist das 5. Semester anspruchsvoller. Viele Projektarbeiten, Abgabetermine und Prüfungen verlaufen parallel und somit nehmen wir als Studenten unterschiedliche Rollen ein. Heute bin ich Projektleiterin im Live Communication Case, morgen Stimmbürgerin für die Politologieprüfung und nächste Woche präsentiere ich einen Elevator Pitch. Dieser Rollenerwartung konnte ich nicht wie geplant gerecht werden.

Wie habe ich den Dschungel überlebt?

Ein Sprichwort besagt, dass sprechenden Menschen geholfen werden kann. Es ist keine Schwäche wenn uns alles über den Kopf wächst. Für mich war es ein normaler und hilfreicher Gedanke. Durch die Zusammenarbeit, die offene Kommunikation und Kooperation mit dem Dschungelführern (Studiengangsleitung und Dozenten) konnte ich vor dem Abgabetermin einen für alle passenden Lösungsweg finden. Zurückblickend kann ich sagen, dass jeder Fehler, aus dem wir lernen, ein Erfolg ist.