Fabio Zingg
Fabio Zingg
11.02.2025

Ein Werbe und Kommunikationskonzept für einen kleinen Bündner Weinproduzenten

Im Rahmen des 5. Semester haben wir ein Werbe- und Kommunikationskonzept für den Weinbauer Gianni Boner entwickelt. Unser Ziel war es, nicht nur seine einzigartige Geschichte zu erzählen, sondern auch die Grundlage für eine nationale Bekanntheit zu schaffen. Dieser Blogbeitrag gibt Einblicke in die Entstehung unseres Konzeptes, die wichtigsten Highlights und wie wir Gianni Boner dabei unterstützen, neue Kunden über die Grenzen Graubündens hinaus zu gewinnen.

Gianni Boner Weinstand

Ein Konzept mit Fokus auf Authentizität und Innovation

Der Kern unseres Ansatzes war es, Gianni Boner als authentischen Botschafter seines Handwerks zu präsentieren. Durch intensive Gespräche in der Gruppe haben wir die Werte und Visionen seiner Marke herausgearbeitet und sie als Kernbotschaft unserer Kampagne verwendet. Das entwickelte Narrativ erzählt von Gianni Boners Leidenschaft für den Weinbau, seiner tiefen Verbundenheit mit der Natur Graubündens und seinem jahrzehntelangen Einsatz für qualitativ hochwertige Weine.

Highlights unseres Konzeptes

Eine neue Website für eine starke Online-Präsenz

Eine der zentralen Massnahmen war die Gestaltung einer modernen, benutzerfreundlichen Website. Diese Plattform dient als digitale Visitenkarte und bietet nicht nur eine schöne und benutzerfreundliche gestaltete Oberfläche sondern hauptsächlich neu auch einen Online Shop, da wir einen guten Teil der Verkäufe zukünftig online Abwickeln möchten. Neu dazu ist die Rubrik «Blog» gekommen, denn nun hat auch Gianni Boner seinen eigenen Blog. Dort kann er Geschichten aus seinem Alltag erzählen und seine Handwerkskunst detaillierter in Szene setzten und den Kunden näher bringen.

Ein durchdachtes Narrativ

Um potenzielle Kunden anzusprechen, die Gianni Boner bisher nicht erreicht hat, haben wir ein Storytelling entwickelt, das Tradition und Moderne verbindet. Das Narrativ ist:

  • Persönlich: Es erzählt Giannis Weg, seine Werte und die Leidenschaft, die er in jeden seiner Weine legt.
  • Inspirierend: Es spricht nicht nur Weinliebhaber an, sondern auch Menschen, die sich für lokale Landwirtschaft interessieren.
  • Tradition und Lokalität: Wir heben die Tradition von Gianni hervor und unterstreichen die Lokalität als Schweizer Weinbauer.

Einhaltung der Budgetvorgaben

Ein wichtiger Bestandteil unseres Prozesses war die strikte Einhaltung des von Gianni Boner vorgegebenen Budgetrahmens. Durch sorgfältige Planung und kreative Lösungen konnten wir maximale Wirkung mit den verfügbaren Mitteln erzielen. Beispielsweise wurde bei der Website auf flexible Open-Source-Lösungen gesetzt, um Kosten zu sparen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Wettbewerbe, bei denen viel Aufmerksamkeit aus der Szene gerichtet ist, für Gianni aber wenig Geldaufwand notwendig ist, halfen uns ebenfalls das Konzept zu vervollständigen.

Schweizweite Kunden

Unser Konzept zielt darauf ab, den Kundenstamm von Gianni Boner zu diversifizieren. Besonders im Fokus stehen neue Kunden aus anderen Regionen der Schweiz. Durch die Kombination aus Online und Print-Marketing, Messeauftritten und dem neuen digitalen Auftritt schaffen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Markenerweiterung. 

Damit Tradition fortbesteht

Mit einer klaren Botschaft, einer starken Online-Präsenz und dem Ziel, neue Kunden zu begeistern, legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Weiterentwicklung seines Betriebs. Die Arbeit war sehr lehrreich und greifbar, da wir mit einem realen Betrieb und Budget arbeiten konnten. Für mich ist die Sparte Wein auch neu und es war sehr interessant, die richtigen Medienmarken und Kanäle ausfindig zu machen, um Gianni Boners Weine zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, die Umsetzung dieses Konzeptes zu begleiten und Gianni Boners Weine einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.

Moodboard Gianni Boner